Liebe Mitglieder, liebe Spender, liebe Freunde!
Leider haben die Pandemie und diverse Lockdowns in Südafrika und Indien uns bis jetzt daran gehindert zu unseren Projekten reisen zu können. Dennoch ist zwischenzeitlich einiges, positives geschehen und so möchten wir nach längerer (Corona-) Pause wieder einmal berichten.
Südafrika
„Unsere“ Vorschulen Little Flower und Sbusisiwe entwickeln sich weiterhin sehr positiv, allen weiterhin strengen Corona-Restriktionen zum Trotz. Die Anzahl der Kinder nimmt stetig zu und somit ist, besonders in diesen sehr schwierigen Zeiten ohne jegliche staatliche Hilfe, das Einkommen der Lehrerinnen gesichert.
Die Corona-Einschränkungen haben verheerende Auswirkungen und die Menschen kämpfen ums Überleben, da sich Armut und Lebensmittelunsicherheit dramatisch verschärft habe. So freuen wir uns sehr, hier einen wichtigen Betrag zu einer sehr positiven Entwicklung leisten zu können.
Auch wird weiterhin an alle 18 Vorschulen in
In der zweiten Julihälfte ist es in einzelnen Landesteilen Südafrikas zu anhaltenden Unruhen gekommen, Plünderungen und Brandlegungen waren für die Dauer einer Woche an der Tagesordnung. Vorwand war die Verhaftung des letzten Präsidenten Zuma.
Obwohl „unsere“ Region KwaZuluNatal mit der Hauptstadt Durban ein Zentrum der Unruhen war, blieb das Gebiet unserer Schulen (Amazizi, im Bereich der nördlichen Drakensberge) verschont da die Bewohner in Eigeninitiative vereinzelte Versuche von Plünderungen unterbinden konnten.
Im Gebiet von Durban kam es zu verheerenden Verwüstungen und so haben wir der dort gelegenen Hillcrest Aids Station mit einer raschen Überweisung aus der ärgsten Misere helfen können.
Indien
Die Mitte November begonnen Arbeiten in Mehendipara konnten im vergangenen Juli zu einem erfreulichen Abschluss kommen. Jetzt haben die Mädchen neue Waschgelegenheiten, neue Toiletten und bessere Möglichkeiten zum Trocknen der Wäsche.
Dies alles konnte nur durch die vielen, großzügigen Spenden realisiert werden. Ein großes Dankeschön dafür! Wir hoffen und bitten, dass Sie unsere Arbeit auch weiterhin unterstützen werden und erlauben uns daher am Ende des Newsletters unser Spendenkonto in Erinnerung zu rufen.
Auch wenn die Corona-Situation in Indien schon wieder sehr kritisch ist und die Schulen nach wie vor geschlossen sind, möchten wir gerne versuchen, noch in diesem Jahr die Möglichkeit zu bekommen „unsere“ Mädchenheime zu besuchen und vor Ort die bereits mit Mail übermittelten, sehr ordentlichen Abrechnungen nochmals genau zu überprüfen und neue Projekte angehen zu können.
Strick - Charity
Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Aktion „Stick-Charity“ wurde wegen der großartigen Resonanz noch bis in den Frühsommer verlängert und hat zu einem sensationellen Ergebnis geführt.
Viele Fleißige Hände habe ein Ergebnis von mehr als zehntausend wunderschönen Teilen ermöglicht, nochmals vielen Dank den zahlreichen Damen quer durch Kärnten bis nach Wien die mitgeholfen haben dieses großartige Ergebnis zu erreichen.
Auch wenn der Transport die nächste Herausforderung sein wird, freuen wir uns schon jetzt auf die Auslieferung und Verteilung dieser so nützlichen und dringend benötigten Geschenke.
Mit herzlichen Grüßen
Gertrud Rotter-Sorgo und Georg Rotter
Unser Spendenkonto hat sich nicht geändert und lautet nach wie vor-
SORO – Gemeinnütziger Verein Für Soziales Engagement, 1190 Wien
AT44 2011 1828 9725 9000
Wir danken schon jetzt für Ihre Hilfe.
SORO Life-art
Wie immer, ganz zum Abschluss wollen wir gerne an SORO life-art und den Online-Shop www.soro.at und den Pop Up Store in Gmünd/Kärnten in der“ Illiasch Passage,“ Hintere Gasse 69 erinnern.
Der Reinerlös wird diesmal zu 100% für den Transport der Teile der Stick-Charity an den Bestimmungsort verwendet werden.
Gertrud ist auch jederzeit für Auskünfte unter 0664 311 7275 erreichbar.